Unsere AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsinhalt
Die Lasertag Arena GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung);
Ammerländer Heerstr. 246, 26129 Oldenburg, Sitz der Gesellschaft: Oldenburg,
Registergericht: Amtsgericht Oldenburg, HRB 208526) hier “Escape Rooms
Oldenburg nachfolgend genannt”, erbringt Dienstleistungen an End- und
Businesskunden aufgrund der nachfolgenden AGB und der Leistungs- und
Produktbeschreibung im Bereich Live Escape Games. Das Prinzip eines Live
Escape Game besteht darin, dass die Gruppe – bestehend aus zwei bis acht
Personen – die gestellte Mission innerhalb von 60 Minuten erfolgreich beendet.
Hierfür ist Teamgeist, Intelligenz, Logik und Geschicklichkeit der
Spielteilnehmer*innen notwendig.
Unterstützt wird dies durch gezielte Hilfestellung eines Spielleiters, der
vor Ort jedes Spiel via Kamera und Mikrofon überwacht und kontrolliert.
2. Änderungsvorbehalt
Escape Room Oldenburg ist berechtigt, diese AGB mit einer angemessenen
Ankündigungsfrist zu ändern. Escape Room Oldenburg hat dieses Recht nur, wenn
die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen für den Kunden zumutbar
ist. Escape Room Oldenburg teilt dem Kunden Änderungen spätestens sechs Wochen
vor dem Wirksamwerden in Textform mit. Ist der Kunde mit den Änderungen nicht
einverstanden, so kann er diesen widersprechen. Escape Room Oldenburg weist
den Kunden in der Änderungsmitteilung sowohl auf sein Widerspruchsrecht hin,
als auch darauf, dass die Änderung als genehmigt gilt, wenn er nicht innerhalb
einer Frist von einem Monat ab Zugang der Änderungsmitteilung in Schriftform
widerspricht.
3. Teilnahme
Ab 16 Jahren (Raum: Blutrausch).
Ab 12 Jahren (Räume: Muriels Erbe, Biohazard, Welt der Schatten, Prison Break, Die Zauberschule, Die Wunderlampe).
Die Teilnahme an einem Live Escape Game unter 18 Jahren ist nur mit
Einwilligung einer erziehungsberechtigten Person und in Begleitung einer
Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat, möglich.
Die Teilnahme setzt voraus, dass sich die Teilnehmer damit einverstanden
erklären, dass der Spielleiter die Teilnehmer während des gesamten Spiels über
einen Livestream überwacht. Eine Aufzeichnung findet nicht statt.
4. Vertragsschluss
Die Buchung kann über die Homepage von Escape Room Oldenburg oder aber
auch telefonisch (nur am selben Tag, spontan) erfolgen.
a. Buchung über die Homepage www.escaperoom-oldenburg.de
Über die Homepage von Escape Room Oldenburg werden Live Escape Games zur
Buchung angeboten. Die Präsentation und Bewerbung der verschiedenen Live
Escape Games stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar.
Der Kunde kann zwischen den angebotenen Live Escape Games wählen. Über den
Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag
zum Vertragsschluss ab. Vor Absenden der Buchung kann der Kunde seine Eingaben
jederzeit einsehen und ändern. Die AGB kann der Kunde über seinen Browser
ausdrucken und speichern. Nach Absenden der Bestellung sendet Escape Room
Oldenburg dem Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die
Buchung des Kunden, seine persönlichen Daten und diese AGB nochmals aufgeführt
sind und die der Kunde über die Funktion „drucken“ ausdrucken, oder über die
Funktion „speichern“ abspeichern kann. Der Vertrag kommt mit dieser
Auftragsbestätigung zustande. Die Auftragsbestätigung ist vom Kunden
unverzüglich zu prüfen; etwaige Fehler sind Escape Room Oldenburg mitzuteilen.
Der Vertragstext wird durch Escape Room Oldenburg nicht gespeichert. Für
den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
b. Telefonische Buchung
Eine telefonische Buchung ist nicht möglich.
c. Widerrufsrecht
Sofern der Kunde Verbraucher i. S. d. § 13 BGB ist, steht ihm das
nachfolgende Widerrufsrecht zu.
Verbraucher i. S. d. § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein
Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen
noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des
Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Lasertag Arena GmbH
Escape Rooms Oldenburg
Ammerländer Heerstr. 246
26129 Oldenburg
Tel.: 01716488330
Fax: ---
eMail: info@escaperoom-oldenburg.de oder info@schwarzlicht.golf
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter
Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die
wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir einen Wertgutschein
der Ihnen per E-Mail zugesandt wird. Haben Sie verlangt, dass die
Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns
einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt,
zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses
Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum
Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag
für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Das
Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen,
wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung
erst begonnen khaben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben
haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Ihr
Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns erlischt.
5. Zahlung
Der Zahlungsbetrag versteht sich inklusive der zum Zeitpunkt der Buchung
gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer und richtet sich nach der Anzahl der
Teilnehmer. Der Betrag wird mit der Auftragsbestätigung fällig. Die Bezahlung
ist ausschließlich per Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paypal oder per
EC-Karte möglich.
6. Gutscheine
Erworbene Gutscheine, in denen ein Gegenwert in Form einer Leistung klar
bestimmt ist, gelten ausschließlich für diese bestimmte Leistung. Der Wert
gilt jeweils inklusive der aktuell gesetzlichen Mehrwertsteuer. Gutscheine
können ausschließlich zur Bezahlung eines Leistungsbezuges verwendet werden.
Ein Anspruch auf Barauszahlung der Gutscheine gegen die Escape Room Oldenburg
ist ausgeschlossen. Gutscheine, welche von der Escape Room Oldenburg
ausgegeben werden, verlieren ihre Gültigkeit mit Ablauf von drei Jahren –
beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde.
7. Stornierung/Änderung der Buchung durch den Kunden. Die Stornierung oder
Änderung eines bereits gebuchten Live Escape Room ist lediglich 3 Tage vor
Spielbeginn kostenfrei möglich. Bei Buchungen ab zwei Spielräumen muss die
Stornierung 7 Tage vorher erfolgen. Wird eine dieser Fristen überschritten,
ist Escape Room Oldenburg berechtigt Ausfallgebühren in Höhe von 100 % des
Spielpreises mit einer sog. “NoShow”-Rechnung in Rechnung zu stellen, die
sofort zur Zahlung fällig ist. Im Falle einer frühzeitigen Stornierung bekommt
der Kunde den Wert als Gutschein zurückerstattet, in voller Höhe.
8. Haftung
Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie beim Fehlen einer garantierten
Eigenschaft haftet Escape Room Oldenburg unbeschränkt. Bei leichter
Fahrlässigkeit haftet Escape Room Oldenburg im Falle einer Verletzung des
Lebens, des Körpers und der Gesundheit unbeschränkt. Im Übrigen haftet Escape
Room Oldenburg bei leichter Fahrlässigkeit nur, sofern eine Pflicht verletzt
wird, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt
erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet
und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen kann
(Kardinalspflicht). Bei Verletzung einer Kardinalspflicht ist die Haftung auf
den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung auf Grund des Produkthaftungsgesetzes und anderer zwingender
gesetzlicher Regelungen bleibt unberührt. Escape Room Oldenburg haftet nicht
für eine verzögerte oder gar nicht erfolgende Erfüllung seiner Verpflichtungen
aus dem vorliegenden Vertrag in Folge von Gründen, Ereignissen oder anderen
Angelegenheiten, die außerhalb seines zumutbaren Einflussbereichs
liegen(höhere Gewalt). Eigene Getränke dürfen nicht mitgebracht und verzehrt
werden. Der Kunde ist sich darüber bewusst, dass die Teilnahme ausschließlich
auf eigene Gefahr erfolgt. Ob eine physische und psychische Eignung der
Teilnehmer vorliegt, liegt einzig im Ermessen der Teilnehmer. Teilnehmer, die
an Klaustrophobie, Panikattacken, Asthma, Herzkrankheiten, ansteckenden
Krankheiten oder sonstigen gesundheitlichen Erkrankungen leiden, wird von der
Teilnahme am Spiel dringend abgeraten.
9. Pflichten und Verantwortlichkeit des Kunden
Die Teilnehmer haben den Anweisungen des Spielleiters Folge zu leisten.
Jegliche Art von Gewalt ist untersagt. Sämtliche Schäden, die im Spielraum
aufgrund von Vorsatz entstanden sind, sind zu erstatten. Es wird ausdrücklich
darauf hingewiesen, dass Foto- und Videoaufnahmen im Spielraum nicht gestattet
sind. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass alle Lösungen und Lösungswege,
Aufgaben der Rätsel oder Tests des Spieles als Geschäftsgeheimnisse zu
betrachten sind. Die Veröffentlichung oder Weitergabe ist untersagt. Damit das
Live Escape Game pünktlich starten kann, müssen die Teilnehmer 15 Minuten vor
Spielbeginn vor Ort sein.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl
und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem
der Kunde, der Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben
von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt. Wenn der Kunde Kaufmann
ist und seinen Sitz zum Zeitpunkt der Buchung in Deutschland hat, ist
ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der ExitGames Operations in Stuttgart.
Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die
anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.